Australian Open - 3. Runde
Melbourne, Australien14.01.2013 - 27.01.2013


B. Tomic
Match beendet


R. Federer
[2]
B. Tomic
R. Federer
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4
6
1
6
7
6
Rod Laver Arena | 3. Runde
Spielzeit: 01:58 h
Letzte Aktualisierung: 22:03:39
Ende
Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Morgen melden wir uns mit der Partie Novak Djokovic gegen Stanislas Wawrinka wieder, es ist das zweite Match in der Night Session und beginnt somit gegen 11 Uhr. Bis dahin, einen schönen Samstag!
Ende
"Es ist nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung, die Hoffnungen der Gastgeber rauszuwerfen", sagt Federer. Gegen Raonic erwartet er - natürlich - ein schwieriges Spiel.
Ende
Nachdem der Australier im Vorjahr im Achtelfinale war, wird er in der Weltrangliste nun dezent abrutschen. Mal sehen, ob er wie angekündigt in diesem Jahr die Top Ten erreicht.
Ende
Tomic hat seine vollmundigen Ankündigungen erneut nicht wahrmachen können. Im zweiten Satz hat er phasenweise brillant gespielt, auf Sicht fehlte ihm aber die Konstanz.
Ende
Mit einem weiteren Servicewinner beendet der Schweizer die Partie und zieht ohne Satzverlust ins Achtelfinale ein. Dort trifft er auf den Kanadier Milos Raonic.
4:6, 6:7, 1:5
Jetzt schlägt der Schweizer zu! Mit einer Vorhand gegen die Laufrichtung macht Federer das Break perfekt, er führt 5:1 und serviert zum Einzug ins Achtelfinale.
4:6, 6:7, 1:4
Federer schlägt unter Druck ins Aus, er hat nur zwei von 15 Breakchancen genutzt. Jetzt bekommt er direkt die nächste.
4:6, 6:7, 1:3
Der Australier punktet mit der Rückhand longline gegen Federers Laufrichtung und verkürzt auf 1:3.
4:6, 6:7, 0:3
Zu 30 bestätigt Federer das Break und zieht auf 3:0 davon. Jetzt könnte die Partie hier zügig zu Ende sein.
4:6, 6:7, 0:2
Doch jetzt ist es passiert. Bei der nächsten Breakchance dominiert Tomic erneut, attackiert gut, muss dann aber einen schwierigen Volley-Stopp spielen, den Federer erläuft und verwertet. Das Break ist perfekt, der Schweizer führt 2:0.
4:6, 6:7, 0:1
Tomic wehrt mit einer krachenden Vorhand ab. Es ist schon beeindruckend, wie stark Tomic bei Breakball gegen sich spielt.
4:6, 6:7, 0:1
Der Schweizer vergibt mit einem einfachen Rückhand-Fehler bei Tomics zweiten Aufschlag.
4:6, 6:7, 0:1
Federer erläuft einen halbherzigen Tomic-Stopp, punktet und hat seinen ersten Breakball in Satz drei.
4:6, 6:7, 0:0
Der zweite Satz war insgesamt absolut ausgeglichen, ein Duell auf Augenhöhe, in dem Tomic insbesondere mit seiner hervorragenden Vorhand immer wieder gepunktet hat. Wenn er so weitermacht, ist durchaus ein Satzgewinn möglich.
4:6, 6:7, 0:0
Tomic bestimmt den entscheidenden Ballwechsel, wird dann aber zu kurz, Federer attackiert und der Australier schlägt einen Rückhand-Slice ins Aus.
4:6, 6:6
Tomic patzt am Ende des bisher längsten Ballwechsel der Partie mit der Vorhand, Federer holt sich das Mini-Break zurück. 4:5.
4:6, 6:6
Der Australier hat im Tie-Break natürlich eine neue Challenge bekommen und verschenkt die bei einem eindeutigen Federer-Winner zum 2:4. Das war definitiv verschenkt.
4:6, 6:6
STARK! Der Australier nimmt unter großem Druck eine Vorhand aus vollem Lauf, der aufgerückte Federer kann nicht mehr kontrolliert vollieren, das Mini-Break ist perfekt.
4:6, 6:6
Und noch ein starker Volley-Stopp zum 6:6. Es kommt zum ersten Tie-Break zwischen den beiden. Der zweite Satz hat bisher gerade einmal 40 Minuten gedauert.
4:6, 5:5
Mit einem Vorhand-Winner wehrt Tomic ab, Federer hat nur eine von zehn Breakchancen genutzt.
4:6, 5:5
Breakball! Tomic nimmt eine Vorhand aus vollem Lauf, Federer blockt nur - spielt aber auf die offene Seite und der Australier kommt nicht mehr ran.
4:6, 5:5
Wie seine Challenge beweist, beendet Federer sein Servicegame mit einem Ass. Zu Null gleicht er zum 5:5 aus.
4:6, 5:4
Kohlschreiber verliert 6:7, 3:6, 4:6 gegen Roanic und ist als letzter Deutscher ausgeschieden. Raonic spielt nun also gegen Federer oder Tomic.
4:6, 4:4
Wir erleben das bisher beste Spiel der Partie, wieder punktet Tomic mit einem Vorhand-Winner. Langsam kommt in der Rod-Laver-Arena Stimmung auf.
4:6, 4:4
Stark! Tomic dominiert mit seiner Vorhand, trifft drei, vier richtig gute Schläge und hat einen Spielball.
4:6, 4:3
Es folgen ein Ass und ein Vorhand-Fehler von Tomic, der nach 0:30 sein Spiel noch durchbringt und 4:3 führt.
4:6, 3:3
Federer attackiert und hat Pech, dass Tomics Schlag von der Netzkante noch unerreichbar abgefälscht wird.
4:6, 3:3
Tomic schlägt einen Rückhand-Slice minimal seitlich ins Aus, wie seine Challenge zeigt. Es war zugleich seine letzte. 0:30.
4:6, 3:3
Federer nimmt seine erste Challenge - und liegt bei einem Slice auf die Grundlinie richtig. Der Punkt wird wiederholt. 0:15.
4:6, 3:2
Tomic drängt Federer mit einem Return weit aus dem Feld und rückt auf. Der Schweizer kontert mit einem unfassbaren Rückhand-Passierschlag cross. 30:0
4:6, 1:0
Zwei weitere gute erste Aufschläge bringen dem Australier das 1:0. Derweil hat Kohlschreiber gegen Raonic den zweiten Satz 3:6 verloren.
4:6, 0:0
Tomic hat sich nach seinem schwachen Auftaktspiel deutlich gesteigert und besser serviert. Im Returnspiel tut er sich aber erwartet schwer, einen Breakball hatte er noch nicht.
4:5
Bernard Tomic wehrt drei Satzbälle ab und verkürzt auf 4:5. Nun kann Federer den Satz bei eigenem Aufschlag gewinnen.
3:5
Welch ein Dusel für Tomic, dessen Volley am Netz hängen bleibt - und dann auf Federes Seite springt.
3:5
Federer setzt den Australier gut unter Druck, der erneut am Netz hängen bleibt. Zweiter Satzball.
3:5
Doch wie schon bei seinem vorherigen Servicegame löst der Schweizer die Situation mit zwei ganz zügigen Punkten. Tomic serviert gegen den Satzverlust.
3:4
Der Schweizer rückt ans Netz vor, kann eine harte Vorhand von Tomic aber nicht returnieren. Einstand.
3:4
Nach 40:0 spielt Federer zunächst eine Vorhand ins Netz und erlaubt sich dann einen Doppelfehler. 40:30.
3:4
Tomic nun mit einem sehr glatten Servicegame, ohne Punktverlust verkürzt er auf 3:4. Kommt er jetzt noch einmal in die Nähe eines Breaks?
2:4
Mit einem Servicewinner bringt der Schweizer sein Spiel durch und befreit sich aus einer ersten ansatzweise heiklen Lage.
2:3
Federer serviert weit nach außen und punktet nach mit einer Rückhand in die andere Ecke. Vorteil.
2:3
Der Australier attackiert mit einer guten Vorhand longline und schließt dann locker am Netz ab. 2:3.
1:2
Zu 15 holt Tomic sein erstes Spiel der Partie. Unterdessen hat Philipp Kohlschreiber den ersten Satz im Tie-Break gegen Roanic verloren. Der Sieger der Partie trifft übrigens auf Federer oder Tomic.
vor Beginn
Unterdessen sind Federer und Raonic auf den Court gekommen, gleich beginnt das Einspielen.
vor Beginn
Aktuell spielt auch noch Philipp Kohlschreiber gegen Milos Raonic um den Achtelfinal-Einzug. Es steht 4:4 im ersten Satz, ein Break gab es noch nicht. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
vor Beginn
Schauen wir noch auf die Ergebnisse des bisherigen Tages: Azarenka, Serena Williams und Murray haben die vierte Runde erreicht, Juan Martin del Potro scheiterte überraschend in einem Fünfsatz-Match gegen Jeremy Chardy.
vor Beginn
Der 20-Jährige hatte schon mehrfach Probleme mit der Polizei, es ging um Schlägereien oder Raserei. Aufgrund seiner Eskapaden strich ihn auch Australiens Davis-Cup-Kapitän Patrick Rafter aus dem Team.
vor Beginn
Spannend wird auch zu sehen sein, wen die Australier unterstützen. Gut möglich, dass sie den eleganten, glatten Federer eher anfeuern, als ihren Landsmann. Denn Tomic ist das Gegenteil.
vor Beginn
Nun, ganz grundlos ist das Selbstvertrauen nicht. Tomic hat seine vergangenen zehn Spiele gewonnen, beim Hopman Cup sogar gegen Novak Djokovic, dazu das Vorbereitungsturnier in Sydney.
vor Beginn
So natürlich auch vor dem heutigen Match. "Ich bin sehr selbstbewusst. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um gegen ihn zu spielen. Ich denke, ich kann es schaffen", so Tomic.
vor Beginn
Die bisherigen drei Duelle hat alle der Schweizer gewonnen - und da beginnt die Geschichte. Einen Sieg davon holte er im Melbourne-Achtelfinale 2012, ganz glatt in drei Sätzen. Tomic hatte zuvor einen großen Fight angekündigt, er ist nicht gerade ein Freund der leisen Töne.
vor Beginn
Zu den Fakten: Federer ist die Nummer zwei der Welt und bisher noch ohne Satzverlust im Turnier. Tomic steht im Ranking auf Position 43 und hat bisher einen Durchgang abgegeben.
Spieler:
Alle Spieler

N. Djokovic [1]

R. Stepanek [31]
6
6
7
4
3
5

S. Querrey [20]

S. Wawrinka [15]
6
5
4
7
7
6

K. Anderson

F. Verdasco [22]
4
6
4
7
6
6
3
6
6
2

J. Melzer [26]

T. Berdych [5]
3
2
2
6
6
6

D. Ferrer [4]

M. Baghdatis [28]
6
6
6
4
2
3

E. Donskoy

K. Nishikori [16]
6
2
3
7
6
6

N. Almagro [10]

J. Janowicz [24]
7
7
6
6
6
1

J. Benneteau [32]

J. Tipsarevi. [8]
6
4
6
4
3
3
6
2
6
6

J. Potro [6]

J. Chardy
3
3
7
6
3
6
6
6
3
6

A. Seppi [21]

M. Cilic [12]
6
6
2
6
6
7
3
6
4
2

G. Simon [14]

G. Monfils
6
6
4
1
8
4
4
6
6
6

R. Berankis [Q]

A. Murray [3]
3
4
5
6
6
7

J. Tsonga [7]

B. Kavcic
6
6
6
2
1
4

I. Dodig

R. Gasquet [9]
6
3
6
0
4
6
7
6

M. Raonic [13]

P. Kohlschre. [17]
7
6
6
6
3
4

B. Tomic

R. Federer [2]
4
6
1
6
7
6









N. Djokovic [1]

S. Wawrinka [15]
1
7
6
6
12
6
5
4
7
10

K. Anderson

T. Berdych [5]
3
2
6
6
6
7

D. Ferrer [4]

K. Nishikori [16]
6
6
6
2
1
4

N. Almagro [10]

J. Tipsarevi. [8]
6
5
2
1

J. Chardy

A. Seppi [21]
5
6
6
6
7
3
2
2

G. Simon [14]

A. Murray [3]
3
1
3
6
6
6

J. Tsonga [7]

R. Gasquet [9]
6
3
6
6
4
6
3
2

M. Raonic [13]

R. Federer [2]
4
6
2
6
7
6
3. Runde
1. Runde
2. Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Weltrangliste
ATP Männer Einzel
ATP Männer Einzel
ATP Frauen Einzel
Spielerprofile


B. Tomic
Ranking:
55
Geburtsd.:
21.10.1992
Größe:
1.96
Gewicht:
91
Bilanz:
21-22
Preisgeld:
USD 1.820.588


R. Federer
Ranking:
7
Geburtsd.:
08.08.1981
Größe:
1.85
Gewicht:
85
Bilanz:
45-17
Preisgeld:
USD 78.387.415